
bedanken sich herzlich bei den vielen
Besucherinnen und Besuchern.
von Carlo Goldoni
Das Theaterstück „Der Diener zweier Herren“ ist eine Komödie in 3 Akten von Carlo Goldoni.
Florindo wird beschuldigt, den Bruder seiner Geliebten Beatrice getötet zu haben, und ist vor den Anschuldigungen nach Venedig geflohen. Als Mann verkleidet, reist ihm Beatrice nach, begleitet von ihrem Diener Truffaldino. Ohne dass die beiden Liebenden voneinander wissen, nehmen sie sich im selben Wirtshaus ein Zimmer. Truffaldino tritt – ohne Beatrices Wissen – auch in Florindos Dienste. Er wird zum Diener zweier Herren und gerät dadurch in zahlreiche Schwierigkeiten…
© Otmar Ohnheiser
VON OTMAR OHNHEISER
Villenbach. „Ich begrüße euch heute mit `liebe Freilichtbühne`, da diese Beschreibung alle beinhaltet, die zum Gelingen des Theatersommers beigetragen haben“. So der einleitende Willkommensgruß vom Vorsitzenden des SV Villenbach, Franz Hartl, an alle Protagonisten rund um die Freilichtaufführungen der Komödie „Der Diener zweier Herren“ bei der Abschlussfeier. mehr erfahren
© Otmar Ohnheiser
VON OTMAR OHNHEISER
Fast vier Jahre lang befand sich die idyllisch auf einer Anhöhe des Zusamtals gelegene Villenbacher Freilichtbühne im Dornröschenschlaf. Nun kehrt nach der Pandemie bedingten Ruhephase wieder Leben ein. Noch sind es die Bühnenbauer, die mit einer neuen Kulisse im venezianischen Stil die ersten Schritte für einen perfekten Theatersommer gehen. mehr erfahren
VON OTMAR OHNHEISER
Sehr euphorisch und voller Tatendrang präsentierten sich Schauspieler und das gesamte organisatorische Umfeld der Villenbacher Freilichtbühne bei der Konzeptvorstellung des geplanten Theatersommers 2022 durch Regisseur Hans Oebels. Einzig und allein kann der große Optimismus aller Protagonisten auf eine unbeschwerte Freilichtsaison nur durch das Coronavirus ausgebremst werden. Diese Sorge war auch zu spüren, wenngleich die Hoffnung auf eine gelungene Premiere der italienischen Komödie „Der Diener zweier Herrn“ am 1. Juli 2022 nach über vier Jahren pandemiebedingter Pause überwog. Bis es allerdings so weit ist, kommt wie auch in all den Jahren zuvor, ein umfangreicher Vorbereitungsmarathon auf alle Beteiligten vor und hinter der Bühne zu.
© Otmar Ohnheiser
Eigentlich sollten zum gegenwärtigen Zeitpunkt die Umbauarbeiten auf der Villenbacher Freilichtbühne beginnen und nach deren Fertigstellung italienisches Flair ausstrahlen. Geplant war die Komödie „Lärm in Chiozza“, mit der Adriaküste als Kulisse. Auch die Rollen waren bereits verteilt und die Proben in vollem Gange. Nun stoppte das Coronavirus mit den daraus folgenden Schutzmaßnahmen die komplette Vorbereitung.
Hallo liebe Theaterfreunde,
die aktuelle Corona-Situation verhagelt uns gerade unsere Theatersaison.
In den kommenden Tagen erfahrt ihr wie es bei uns weitergeht.
Da wir gerade nicht proben können haben wir uns, dank der Nominierung für die #stayathomechallenge, ein bisschen mit dem Videodreh die Zeit vertrieben.